Sind Sie auch aus der eigenen Kinder- und Jugendsituation seinerzeit irgendwie unversehens in die Welt der Erwachsenen „gestolpert“? Vielleicht war es wegen der eigenen Ausbildung, die manchmal auch gleich mit einem Ortswechsel verbunden war? Oder war es wegen der unmittelbaren Notwendigkeit den eigenen Lebensunterhalt verdienen zu „müssen“ oder wollen? Oder vielleicht gehören Sie zu denjenigen, die gar gleich in eine neue Familiensituation mit eigenem Nachwuchs hinein gestolpert sind?
Frauen und Männer im Alter von 45+
kennen das. Plötzlich steht man dann mitten im Leben der Erwachsenenwelt und vielleicht sogar in der Verantwortung für den eigenen Nachwuchs, ohne schon wirklich Zeit gehabt zu haben für sich selbst. Oder für eigene Wünsche. Oder einfach: ohne erstmal sich selber ausprobiert zu haben. Und oft genug dann auch ohne ein Wissen darüber, welche Gaben und Talente eigentlich in einem stecken und für das eigene Leben entdeckt werden wollten.
Umso mehr, wenn die Situation in der Herkunftsfamilie wenig „glatt“ verlief und ältere Kinder sich schon recht früh in Verantwortungspositionen für ihre eigenen Geschwister wieder fanden. Gerade da war das eigene Leben viel zu früh von Verantwortung für andere geprägt statt sich selbst zu erfahren und sich selbst und die eigenen Wünsche richtig kennen lernen und ausprobieren zu dürfen.
Spätestens wenn ab 45 Jahre aufwärts die eigenen Karriere stockt oder die Kinder wieder aus dem Haus sind – und manchmal auch der Partner wieder eigene Wege geht, stellen sich die Sinnfragen des Lebens von ganz allein. War es das schon? Wofür lebe ich jetzt? Was gibt meinem Leben in Zukunft wirklich Sinn? Es ist gar nicht so einfach, nun aus eigenem Antrieb ganz für sich sich selbst neue Aufgaben oder Ziele zu entdecken und abzustecken, wenn man es bisher nicht gewohnt war, darauf ganz bewusst zu achten.
Dabei drängt es meist schon länger innerlich herauszufinden: Was sind „eigentlich“ Ihre eigenen Wünsche? Welche sind Ihre ganz persönlichen Werte, also die, die wirklich tief in Ihnen drin stecken und nicht ohne weiteres identisch sind mit denen, die zu leben Sie seit Jahren und Jahrzehnten stillschweigend gewohnt waren? Welche sind überhaupt Ihre eigenen Ziele? Also wirklich Ihre eigenen – und nicht solche, die „man“ so haben sollte, um irgendwie wunderbar zu „funktionieren“ in einer aufs Funktionieren ausgerichteten Gesellschaft? Welche sind Ihre eigenen Gaben und Talente, welche Ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Schätze, die Sie vielleicht so wenig noch gelebt haben – wenn überhaupt schon?
Nehmen Sie sich bitte ein wenig Zeit für sich selbst – und für diese Fragen. Am besten in aller Ruhe bei einer wohltuend meditativen Musik, vielleicht eine Kerze angezündet, ein Glas erfrischendes Wasser mit einer Zitronenscheibe oder einem köstlichen Tee dazu. Und mit Stift und Papier, damit Sie sich ihre Antworten, Ideen und Erkenntnisse gleich notieren können. Sie wissen ja: wenn Sie sie nicht notieren, entschwinden diese inneren Wahrheiten ganz schnell wieder der bewussten Erinnerung. Dabei agiert unsere unbewusste Seite ganz automatisch: es könnte den lieb gewonnenen „Gewohnheiten“ in den Gedanken und Gefühlen ja „an den Kragen gehen“. Und dabei manche Denk- und Fühlfalle der letzten Jahre oder gar Jahrzehnte enttarnt werden. Also: seien Sie aufmerksam – und fangen Sie an!
Torhaus-Coaching kennt für diese herausfordernde Lebenssituation viele gezielte Impulse und angemessenes Handwerkszeug. Einfühlsam begleiten kompetente Coaches Sie dabei, auf diese für Sie manchmal schon bohrend gewordenen Fragen des Lebens Schritt für Schritt mutig Ihre ganz persönlichen Antworten finden. Herauszufinden aus diesen immer enger werdenden und manchmal sorgenschweren Gedankenschleifen.
Ein Coach unterstützt Sie dabei, wieder neue Perspektiven für Ihr eigenes Leben zu entwerfen. Mut zu entwickeln noch einmal neu anzufangen, dabei die bisher schlummernden Fähigkeiten, Gaben und Talente zu entdecken, die schon immer in Ihnen stecken. Sie anzufeuern, sie neugierig hervorzuholen und oft genug überhaupt erst einmal zum Leben zu erwecken. Sie auszuprobieren und – buchstäblich – in das eigene Leben einzuladen und aktiv herein zu holen. Und somit zu beginnen, Ihrem nächsten Lebensabschnitt einen neuen und zugleich einen für Sie wieder WERT-vollen Sinn zu geben.
Erkennen Sie sich selber wieder bei diesen Gedanken? Fühlen Sie sich herzlich willkommen. Auch wir haben diese Phasen in unserem Leben schon erlebt. Wir kennen also auch aus der eigenen Erfahrung, wovon wir hier schreiben. Und wir haben mittlerweile viele Jahre Erfahrung darin, Menschen in diesen Situationen zu begleiten und sie und ihr Leben wieder voran zu bringen.
Wir lieben es, aufgeschlossenen Menschen individuelle Türen in ihrer eigenen Welt zu zeigen, sie neugierig darauf zu machen durch sie hindurch zu schreiten und staunend entdecken zu können, wie sie ihr Leben wieder ins Fliessen und weiter voran bringen. Im Sinne eines erfüllten und erfüllend empfundenen Lebens. Und wir geben Ihnen das Handwerkszeug an die Hand, mit dem Sie dann zufrieden wieder selber zurecht kommen in Ihrem eigenen Leben.
Vielleicht haben Sie ja solche Phasen in Ihrem Leben auch schon selber gemeistert? Was hat Ihnen dabei geholfen, wieder Sinn und Inhalt für Ihr Leben zu entdecken? Wie haben Sie das für sich geschafft? Gab es Menschen, Begegnungen oder Ereignisse, die Sie wieder auf Ihre eigenen Spur zurückgebracht haben? Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen, Ideen und Tipps in einem Kommentar.
Sie sind an regelmäßigen Anregungen, Tipps und Infos rund um das Thema persönliche Entwicklung interessiert? Wir informieren Sie gern 1-2 mal im Monat mit unserem Torhaus-Coaching News-Letter per Mail. Bitte tragen Sie dafür Ihre eMail-Adresse in das nachfolgende Feld ein und klicken Sie auf „News-Letter abonnieren“:
(Bitte klicken Sie anschließend auf den Link in der Ihnen übersandten Bestätigungsmail.)