Jahresend-Rallye – dich selbst motivieren und deine Mitarbeiter

Brauchst du selber oder dein Unternehmen wirklich eine Jahresend-Rallye?

„Das Beste kommt zum Schluss“, so hieß vor knapp 10 Jahren eine Tragikomödie im Kino. Viele kennen diesen Titel, jedoch beileibe nicht jeder hat diesen Streifen mit Jack Nicholson und Morgan Freeman in den Hauptrollen gesehen. Und noch weniger kennen die berührende Geschichte dahinter, obwohl sie hervorragend zum Thema Selbst-Führung passt. Gerade jetzt zum Jahresende. Und vor allem: für natürliche Führungspersönlichkeiten.

Hast du eine „Löffel“-Liste für deinen (Selbst-) Führungs-Alltag?

In diesem Film geht es um eine entscheidende Liste, Continue reading

7 unwiderstehliche Merkmale einer natürlichen Führungspersönlichkeit

Was sind natürliche Führungspersönlichkeiten?

Führungskräfte werden auch heute noch viel zu selten wirklich zeitgemäß auf ihre Führungsrolle vorbereitet. Entsprechend oft leiden sie selber und/oder ihre Mitarbeiter unter den Folgen vieler Führungsmängel.

Als Vorgesetzte führen sie einzelne oder mehrere Teams, vielleicht sogar ganze Abteilungen bis hin zu gesamten Unternehmen. Als Projektleiter verantworten sie neben dem Erreichen der Projektziele stets auch das führend gelingende Miteinander und Zusammenspiel der einzelnen Projektpartner. Auch selbstständige Unternehmer  und Freiberufler unterliegen Führungsaufgaben, ganz besonders im Bereich der Selbstführung. Auch Lehrer gehören dazu, stehen sie doch als Führungskräfte in einer vermittelnden Position zwischen Schülern, eigenen Vorgesetzten und Lehrplänen, wobei pädagogisches Führen Continue reading

Was Mitarbeitern noch wichtiger ist als mehr Geld

Nur 15 Prozent

Gerade einmal 15 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind mit Herzblut bei ihrer täglichen Arbeit. Dieses wohl ziemlich niederschmetternde Fazit zieht eine jüngst veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup. Darüber berichteten gerade mindestens zwei deutschen Tageszeitungen. Nur fünfzehn Prozent sind mit Herzblut bei der Arbeit? Was ist da denn los? Und was ist mit der überwiegenden Mehrheit deutscher Arbeitnehmer? Welche Gründe gibt es und welche Fragen wirft das für dich auf, wenn du sogar selber in einer Führungsposition stehst?

Für den nicht ganz unbedeutenden „Rest“ sieht es dann ziemlich düster aus. Sogar 70 Prozent der Befragten hätten in der Gallup-Umfrage angegeben, lediglich „Dienst nach Vorschrift“ zu machen. Zudem Continue reading