Die Masken der Menschen

Warum reizen Menschen Masken?

online-Coaching Torhaus Kotelow - MaskeAls Kind habe ich sie gehasst: Karnevalszeit und die Masken. Ja, ich bin in Köln geboren und da passierte jedes Jahr zur „Weiberfastnacht“ das Gleiche: wie auf ein geheimes kalendarisches Kommando war der ganzen Stadt die Narretei verordnet. Von einem auf den anderen Tag schienen mir die ansonsten bekannt ernst und vertraut wirkenden Menschen in meiner Umgebung fremd. Wie ausgewechselt. Sie gaben und bewegten sich völlig anders, sahen völlig anders aus, wollten plötzlich vor Freude und Ausgelassenheit nur so zu „sprühen“.

Ich verstand das lange nicht und fand es obendrein meist sogar ziemlich aufgesetzt. Spätestens seit der Schulzeit konnte ich mich diesem Getümmel aber auch nicht wirklich mehr entziehen. Verkleiden gehörte auch in der Klasse zum „Normalfall“. Und wer nicht mitmachte, gehörte
einfach nicht dazu, stand kurzerhand im Abseits. Wenigstens für diese „tollen Tage“. Ich fand das einfach nur Continue reading

Chefsessel zu vergeben: Stellenanzeige für Führungskräfte auf den Zahn gefühlt

Was dir eine Stellenanzeige für Führungskräfte verrät

Neulich in einer deutschen Tageszeitung: Stellenanzeige für Führungskräfte. Eine nicht unbedeutende öffentlich-rechtliche Körperschaft für Bank- und Finanzdienstleistungen will den Leitungsposten einer Filiale in Norddeutschland neu besetzen. Oh, denken sich da Coaches für natürliche Führungspersönlichkeiten sofort, klingt doch interessant. Mal sehen, wonach die wirklich suchen. Und – fast schon wie eine „Berufskrankheit“ – erhebt sich uns auch gleich die spannende Frage: wie wird die dabei benötigte Führungskompetenz darin wohl beschrieben? Continue reading

Kennst du deinen Weg?

Wo, bitte, ist plötzlich dein Weg?

online-Coaching Torhaus Kotelow, WegHerbst ist eine eindrucksvolle Jahreszeit. Übergangszeit. Nicht mehr Sommer und noch nicht Winter. Eine Zeit für Veränderung. Da nehmen die Blätter schon auf den Bäumen wunderschön leuchtende Farben an und strahlen, bevor sie dann zu Boden segeln und Schichten bilden. Den Weg plötzlich unkenntlich machen. Plötzlich fragst du dich: wo gehts jetzt lang? So erging es uns jüngst und wir haben es auf dem nebenstehenden Bild festgehalten.

Landbewohner erleben dieses sich jährlich wiederholende Schauspiel mit seiner starken Symbolkraft vermutlich eindrücklicher als Stadt“pflanzen“. Straßen und Bürgersteige erkennt man in der Stadt auch unter Laub. Schließlich gibt es durch Häuserfassaden oder Gartenbegrenzungen meist wenig Ausweichmöglichkeiten. An denen kann man sich obendrein Continue reading

Vom Gefühl, keine Wahl bei der Wahl zu haben

„Du triffst immer eine Wahl“

online-Coaching Torhaus Kotelow, WahlDu triffst immer eine Wahl, so lautet jedenfalls meine tiefste Überzeugung. Egal, was du in deinem Leben tust und egal was du eben auch nicht tust: das, was dann in dein Leben tritt, ist immer das Ergebnis deiner eigenen Wahl. Das gilt sogar dann, wenn du dir einer Wahl gar nicht bewusst bist – und das wird vermutlich in 90% der Fälle so sein. Diese etwa 90% aller deiner Entscheidungen werden im Bereich des Unter- oder Unbewussten getroffenen. Manche gehen davon aus, dass dieser Anteil sogar noch größer ist. Und viele Entscheidungen bestehen schon darin, Continue reading

Als online-Coach von erfahrenen online-Coaches profitieren

Bist du schon online-Coach oder möchtest es werden?

Du möchtest als Online-Coach arbeiten oder deine Online-Coaching Praxis verbessern?

Du fragst dich, welche Methoden du anwenden und wie du Deine Klienten optimal begleiten kannst?

Bisher gab es kein einziges Buch auf dem Markt, welches sich ausschließlich auf Methoden für Online-Coaches spezialisiert hat. In wenigen Tagen sieht das anders aus. Zusammen mit etlichen Kolleginnen und Kollegen Continue reading

Darfst du wirklich Fehler machen?

Ist Fehler machen ok?

online-Coaching Torhaus Kotelow, Fehler

Irren ist menschlich

Irren sei menschlich – behauptet ja der Volksmund. Keck wagen wir da mal die Frage: stimmt denn das wirklich? Für die meisten sieht es doch eher so aus: wenn du mal einen Fehler machst, scheint ihn jeder zu finden. Und meist lässt man dich auch sehr genau wissen, sowohl DASS du ihn gemacht hast als auch dass die/der andere ihn gefunden hat. War ja schließlich offensichtlich genug.

Das „Ende vom Lied“ ist dann oft: du fühlst dich schlecht. Oder zumindest ertappt. Ist irren menschlich? Darfst du wirklich Fehler machen? Continue reading

Einfach schweigen – und so Spezialkommando der Polizei aktiviert

Warum es für dich als natürliche Führungspersönlichkeit wichtig ist, dein Bedürfnis nach Ruhe auch zu kommunizieren

Schweigen sei „Gold“, legt der Volksmund nahe. Als Führungskraft weißt du, dass gute Entscheidungen manchmal wirklich in Ruhe überdacht sein wollen. Zeit und Ruhe zum Reifen brauchen. Dass Einfach-nur-die-Klappe-halten in einer schier ruhelos wirkenden Zeit sogar als uneinschätzbare Gefahr empfunden werden kann, erlebte ein Mann dieser Tage in Hannover. Mit seinem beharrlichem Schweigen hat er den Einsatz eines Spezialkommondos der Polizei heraufbeschworen.  Wie es dazu kam und warum das für dich als Führungspersönlichkeit wichtig ist, beleuchten wir in diesem Artikel. Continue reading