Warum reizen Menschen Masken?
Als Kind habe ich sie gehasst: Karnevalszeit und die Masken. Ja, ich bin in Köln geboren und da passierte jedes Jahr zur „Weiberfastnacht“ das Gleiche: wie auf ein geheimes kalendarisches Kommando war der ganzen Stadt die Narretei verordnet. Von einem auf den anderen Tag schienen mir die ansonsten bekannt ernst und vertraut wirkenden Menschen in meiner Umgebung fremd. Wie ausgewechselt. Sie gaben und bewegten sich völlig anders, sahen völlig anders aus, wollten plötzlich vor Freude und Ausgelassenheit nur so zu „sprühen“.
Ich verstand das lange nicht und fand es obendrein meist sogar ziemlich aufgesetzt. Spätestens seit der Schulzeit konnte ich mich diesem Getümmel aber auch nicht wirklich mehr entziehen. Verkleiden gehörte auch in der Klasse zum „Normalfall“. Und wer nicht mitmachte, gehörte
einfach nicht dazu, stand kurzerhand im Abseits. Wenigstens für diese „tollen Tage“. Ich fand das einfach nur Continue reading