Als online-Coach von erfahrenen online-Coaches profitieren

Bist du schon online-Coach oder möchtest es werden?

Du möchtest als Online-Coach arbeiten oder deine Online-Coaching Praxis verbessern?

Du fragst dich, welche Methoden du anwenden und wie du Deine Klienten optimal begleiten kannst?

Bisher gab es kein einziges Buch auf dem Markt, welches sich ausschließlich auf Methoden für Online-Coaches spezialisiert hat. In wenigen Tagen sieht das anders aus. Zusammen mit etlichen Kolleginnen und Kollegen Continue reading

29 wertvolle Fragen für deine natürliche Führungspersönlichkeit

Wie du deine natürliche Führungspersönlichkeit im digitalen Zeitalter belebst

Donline-Coaching Torhaus Kotelow - natürliche Führungspersönlichkeitigital-flirrige Zeiten machen es natürlichen Führungspersönlichkeiten nicht gerade leichter. War ein fachlicher Wissensvorsprung einstmals eine „Bastion“ von Führungskräften, schmilzt dieser Vorsprung zunehmend zusammen. Niemals zuvor standen Menschen eine solche Fülle an Informationen zur Verfügung wie derzeit – fast überall verfügbar dank Internet. Das gilt auch für Fachwissen, Tendenz steigend. Hast du deinen Führungsstil schon darauf eingestellt und weißt du, was Mitarbeiter von dir als natürliche Führungspersönlichkeit heute viel dringender brauchen?

Leichte und schnelle Verfügbarkeit von Informationen bedeuten für dich als Führungskraft, dass deine Mitarbeiter nicht selten den gleichen Wissenstand haben wie du selber. Fehlendes Wissen können sie sich mit Leichtigkeit auch woanders besorgen. Was macht dich als Führungskraft dann statt dessen wertvoll und attraktiv? Und erhöht dabei noch deine eigene Zufriedenheit? Je mehr Antworten du auf die folgenden Fragen findest, umso mehr bringst du deine natürliche Führungspersönlichkeit zum Strahlen. Continue reading

Einfach schweigen – und so Spezialkommando der Polizei aktiviert

Warum es für dich als natürliche Führungspersönlichkeit wichtig ist, dein Bedürfnis nach Ruhe auch zu kommunizieren

Schweigen sei „Gold“, legt der Volksmund nahe. Als Führungskraft weißt du, dass gute Entscheidungen manchmal wirklich in Ruhe überdacht sein wollen. Zeit und Ruhe zum Reifen brauchen. Dass Einfach-nur-die-Klappe-halten in einer schier ruhelos wirkenden Zeit sogar als uneinschätzbare Gefahr empfunden werden kann, erlebte ein Mann dieser Tage in Hannover. Mit seinem beharrlichem Schweigen hat er den Einsatz eines Spezialkommondos der Polizei heraufbeschworen.  Wie es dazu kam und warum das für dich als Führungspersönlichkeit wichtig ist, beleuchten wir in diesem Artikel. Continue reading

Was du von Ostern lernen kannst – für deine natürliche Führungspersönlichkeit

Ostern – „nur“ ein christliches Fest?

online-Coaching Torhaus Kotelow - OsternOstern ist ein christliches Fest – na klar! Doch ist es für dich gleich bedeutungslos, wenn du in einer Welt lebst, in der christliche Werte und christliches Gedankengut zunehmend „unter die Räder“ zu kommen scheinen? Erschöpft sich Ostern für dich schon darin, sich mit der Familie zu treffen, vielleicht festlich oder gar „fürstlich“ miteinander zu speisen und dich mit den „üblichen“ Symbolen wie bunten Eiern und Schokoladen-Hasen zu umgeben?

Vielleicht liegen ja gerade in den Symbolen von Ostern ein paar Ideen verborgen, die dir als Führungskraft auch in den kommenden Wochen und Monaten weiterhelfen können,
Klarheiten, Lösungen und Wege für dich zu erschließen und deine natürliche Führungspersönlichkeit ein wichtiges Stück voran zu bringen. Mit diesen Gedanken möchten wir dich von Herzen dazu inspirieren. Continue reading

Was Mitarbeitern noch wichtiger ist als mehr Geld

Nur 15 Prozent

Gerade einmal 15 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind mit Herzblut bei ihrer täglichen Arbeit. Dieses wohl ziemlich niederschmetternde Fazit zieht eine jüngst veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup. Darüber berichteten gerade mindestens zwei deutschen Tageszeitungen. Nur fünfzehn Prozent sind mit Herzblut bei der Arbeit? Was ist da denn los? Und was ist mit der überwiegenden Mehrheit deutscher Arbeitnehmer? Welche Gründe gibt es und welche Fragen wirft das für dich auf, wenn du sogar selber in einer Führungsposition stehst?

Für den nicht ganz unbedeutenden „Rest“ sieht es dann ziemlich düster aus. Sogar 70 Prozent der Befragten hätten in der Gallup-Umfrage angegeben, lediglich „Dienst nach Vorschrift“ zu machen. Zudem Continue reading

Wie du deine natürliche Führungspersönlichkeit entdeckst

Klarheit Lösungen Wege

Gehörst du auch zu den Menschen, die Klarheit, Lösungen und Wege für sich suchen? Zu denen, für die entspannte persönliche Beziehungen ein wichtiges Anliegen sind? Zu denen, die lieber selber entscheiden statt über sich verfügt zu fühlen? Zu den Menschen, die dabei gerne freundlich zu anderen sind und merken, dass das gar nicht so einfach ist?

Vielleicht gestehst du dir ja schon manchmal heimlich ein, dass es Continue reading

"Was will der Typ von dir?!?"

Was will ‚der Typ‘ von dir?!?

Wie aus dem angestellten Personal- und Finanzchef der selbstständige Coach und Menschenentwickler wurde

Winfried RabschFrühjahr 2009: als Verwaltungsleiter hatte ich meinen letzten Jahresabschluss wieder sauber hinbekommen. Die Finanzen dieser Einrichtung eines Wohlfahrtsverbandes in mittelständischer Größe stimmten und für das laufende Jahr hatte sich der Personalchef in mir vorgenommen, mich intensiver um die Mitarbeiterführung im Haus zu kümmern. Mit lag das sehr am Herzen. Ich sah so viele unentdeckte Potentiale bei den Mitarbeitern, wollte neue Wege der Führung Continue reading