Setzt du als natürliche Führungspersönlichkeit auf Vertrauen?
Vertrauen sei gut – behaupten jedenfalls die meisten. Auch Führungspersönlichkeiten. Nicht wenige ergänzen dabei im Stillen: Kontrolle ist besser. Viele Führungskräfte setzen auf Kontrolle. In Zeiten fortschreitender Digitalisierung der Arbeitsprozesse ja oft genug ein „Kinderspiel“, Arbeitsrecht hin – Optimierung oder „Objektivierung der Arbeitsergebnisse“ her. Fakt ist: niemand fühlt sich gern kontrolliert. Sich permanent kontrolliert zu fühlen schränkt zumindest die subjektive Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern ein. Und wer kontrolliert, steht schnell im Verdacht, Continue reading