Regelmäßig erklären wir unseren Coachees in der Phase der Zielformulierung, dass es zunächst mal wichtig ist überhaupt zu wissen, WOHIN der persönliche oder berufliche Weg gehen soll. Sein Ziel zu kennen schafft Orientierung. Niemand braucht dafür zu wissen, WIE genau der Weg dahin geht. Zu welchem Ziel die Reise gehen soll allerdings schon. Die konkreten Schritte für den Weg dahin ergeben sich dann stets unterwegs. Und wenn es gut klappt, entwickeln sie sich zu einem spannenden Abenteuer.
Genau so erleben wir es gerade selber in unserem Projekt Torhaus. Wir erfahren dabei ebenfalls, wie sympathisch und interessiert Menschen die einzelnen Entwicklungsschritte unseres Projekts begleiten. Wir leben einfach das, was wir auch beruflich tun. Den konkreten Weg kennen auch wir immer nur ein paar Schritte im voraus. Aber unser Ziel behalten wir stets im Auge: wir wollen das Torhaus wieder bewohnen. Und zwar schon bald.
Zu den interessiert-offenen Besuchern am Torhaus gehörte dieser Tage auch eine junge Reporterin. Ihre Eindrücke dieses angeregten Gesprächs formuliert sie in einem Artikel, der am 27. Mai 2015 im Nordkurier erschien.
Und damit noch einmal zurück zur Eingangsfrage: Ist Ihr Leben schon ein Abenteuer? Teilen Sie gern unten in einem Kommentar mit uns und anderen Leserinnen und Lesern, was Sie dazu getan und wie sie dieses Abenteuer-Feeling in ihr Leben geholt haben.
Sie sind an regelmäßigen Anregungen, Tipps und Infos rund um das Thema persönliche Entwicklung interessiert? Wir informieren Sie gern 1-2 mal im Monat mit unserem Torhaus-Coaching News-Letter per Mail. Bitte tragen Sie dafür Ihre eMail-Adresse in das nachfolgende Feld ein und klicken Sie auf „News-Letter abonnieren“:
(Bitte klicken Sie anschließend auf den Link in der Ihnen übersandten Bestätigungsmail.)
Zum leichteren Lesen des Artikels klicken Sie ihn bitte an.