Der Nordkurier berichtete in seiner Ausgabe vom 05.01.2015 erneut über das Torhaus Kotelow. Zum Augen-freundlichen Lesen bitte auf das Bild klicken und im Browserfenster eventuell zusätzlich die Schriftgröße verändern!
Der Titel des Artikels nimmt dabei die tatsächlichen Gegebenheiten ein wenig vorweg. Erst im Laufe des Jahres planen wir, zumindest in einen Teil des Denkmals einzuziehen und das Haus dann wieder zum „richtigen“ Leben zu erwecken. Davor warten allerdings erst noch die Erledigung diverser Behördenprozeduren und jede Menge Arbeit auf uns. Hätten Sie beispielsweise gewusst, dass ein Haus, das mehr als 2 Jahre leer steht, erst nach einem neu genehmigten Bauantrag wieder bewohnt werden darf? Wie gut, dass wir das Ganze mit Humor und Abenteuerlust angehen…
Ein herzlicher Dank gilt dem Autor des Artikels, Hartwig K. Neuwald, für das unkonventionell geführte Interview an einem der letzten Sonnentage im November 2014. Seine Leidenschaft gilt alten Gebäuden, deren Geschichten erzählt werden wollen und deren Existenz für die Nachwelt eingefangen werden will. Wir haben ihn am „Tag des offenen Denkmals“ bei der Besichtigung des Blockhaus Vollendorf in Eichhof, einem liebevoll wieder restaurierten besonderen Denkmal, im dortigen Museums-Café kennen gelernt. Er lebt ebenfalls in der Region und arbeitet auch als Maler und Grafiker.
Ihr Lieben,
es ist gar nicht „schlimm“, daß der Artikel schon ein wenig Realität vorwegnimmt. Er tut halt so, als wäre es schon geschehen. Quasi: Alles in Butter.
Ist das nicht eine gute Einstellung, wenn man viel, viel Behördenkram und überhaupt damit zu tun hat und noch vor sich hat? Nach dem Motto es ist zwar viel Arbeit und gaaaaaaaanz viel Energie hereinzustecken, aber wir wissen (bereits), daß all die Arbeit sich lohnen wird, denn wir haben es (fast) geschafft, das erste Etappenziel, die Neueröffnung ist erreicht.
Ich drücke ganz fest die Daumen, daß alles gut und bewältbar verläuft und freue mich schon darauf, beim 10-jährigen Jubiläum Eures erfolgreichen Torhaus-Coaching-Projekts dabei zu sein.
PS: was soll ich dazu mitbringen? Ist genug Kartoffelsalat für das Buffet vorhanden…. Ich kann auch richtig guten Tee machen oder durch das Haus führen
☺ ☺ ☺ ☺
Yippie, liebe B., da schreibst Du etwas gaaaanz Wichtiges: das Ziel visualisieren und vor allem emotional zu fühlen ist elementar für den gewünschten Erfolg. Dann findet sich der Weg. Bist ein toller Coach! Was das Jubiläum betrifft, so kommst Du doch sicher vorher schon nach Kotelow. Wie wär’s mit dem 13.09.2015 zum Tag des Offenen Denkmals? Dein Kartoffelsalat und guuuter Tee wird sicher der Renner :-). Liebe Grüße nach Berlin, Canada und überhaupt…
Sonntag, der 13.09.2015 ist es!!!! Hipp, Hipp, Hurah!!!
☺ ☺ ☺ ☺ und auch ♥liche Grüße
… na, das ist doch ein Wort, liebe B.!
Ein ♥liches Willkommen in der weiten Natur Mecklenburgs (ist sicher etwas anders als in Canada!) und in diesem besonderen Haus an diesem besonderen Denkmaltag.
Wird dann ein echt „denkmal-würdiges“ Miteinander 😉
Wir freuen uns schon jetzt darauf…
und senden Dir ♥liche Grüße nach Berlin