Im September wurden wir mit vielen Sonnenstunden beschenkt und haben sie im Garten am Torhaus Kotelow genossen. Die Krönung ist dabei der tägliche Überflug der Wildgänse oder Kraniche in großen Formationen mit lautstarken Kommandos. Was für ein majestätischer Anblick! Was für eine Energie! Das geht mitten ins Herz und rührt uns zu Tränen, denen wir dann nur zu gern ihren befreienden Lauf lassen (was für’s Fotografieren allerdings etwas hinderlich ist 🙂 ). Es sind Momente, wo das Alles-ist-eins deutlich spürbar ist und die Schöpferkraft in den Tieren der Lüfte uns Menschen als staunende Beobachter hinstellt. In diesen Momenten gibt es nichts zu tun, nur zu fühlen – panta rhei…
5 comments to “Die Wirkung eines Schwarms”
Ja, es ist ein unglaubliche Energie, die hier inzwischen täglich erspürbar wird. Immer größer werden die Schwärme von inzwischen jeweils mehreren Hundert Wildgänsen oder Kranichen. Sie ziehen souverän und fröhlich kreischend in für den Rückzug in den Süden übender V-Formation über die Felder und Dörfer hinweg. Die Luft vibriert dabei förmlich. Zielsicher geht’s zum nächsten Sammelplatz am See, wo sie sich abends mit den anderen Schwärmen treffen. Sie haben einen inneren „Plan“, wohin es geht und wann die Zeit dafür „reif“ ist aufzubrechen. Ohne Uhr, ohne Navi, ohne Karte, ohne Kompass. Sie „fragen“ auch nicht nach einem warum, sie tun es einfach. Selbstsicher, unbeschwert, lebensfroh. Beeindruckend auch das! Danke für diesen berührenden und anstupsenden Impuls.
Ja, welch ein wunder-, wunderschönes Gleichnis zu unserem Leben.
Sind wir nicht auch ständig auf dem Sprung? Kommen wir jemals an? Wie berührt uns der Satz: „Der Weg ist das Ziel“? Aber kommen wir nicht an, können wir uns nicht auf einen neuen Weg machen. Es gibt sooo viel zu lernen in unseren Leben und glücklich die, die darum wissen (und es können), daß es bereichernd ist, jeden Tag zu genießen und uns immer wieder auf den Weg zu machen für einen neuen Flug!
♥lichen Dank für die zauberhafte Inspiration und überhaupt….
Ach ja: “Der Weg ist das Ziel”. Ich erinnere mich an das riesige Tor, das für eine Coachingklientin aufging als sie diesen Satz andersherum las und erst dadurch seine volle Bedeutung erfasste: “Das Ziel ist der Weg.” War ein sehr emotionaler Moment auch für mich. Danke fürs Erinnern, liebe B. 🙂
Mit dem Spruch „Der Weg ist das Ziel.“ konnte ich nie etwas anfangen. Wo laufe ich hin, wenn ich kein Ziel habe? Verirre ich mich auf dem Weg, der vielleicht aber einige Überraschungen in den Ecken, Nischen und Biegungen hat?
Anders herum gelesen gefällt er mir richtig gut!
Prima, liebe Irina – Du siehst mich breit grinsen, denn ich stelle mir gerade vor, wie Du voller Freude auf Überraschungen in sämtliche Winkel auf Deinem Weg hineinschnüffelst… Herrlich!!! Danke fürs Teilen Deines Anders-herum-Effektes hier.