Kennst du deinen Weg?

Wo, bitte, ist plötzlich dein Weg?

online-Coaching Torhaus Kotelow, WegHerbst ist eine eindrucksvolle Jahreszeit. Übergangszeit. Nicht mehr Sommer und noch nicht Winter. Eine Zeit für Veränderung. Da nehmen die Blätter schon auf den Bäumen wunderschön leuchtende Farben an und strahlen, bevor sie dann zu Boden segeln und Schichten bilden. Den Weg plötzlich unkenntlich machen. Plötzlich fragst du dich: wo gehts jetzt lang? So erging es uns jüngst und wir haben es auf dem nebenstehenden Bild festgehalten.

Landbewohner erleben dieses sich jährlich wiederholende Schauspiel mit seiner starken Symbolkraft vermutlich eindrücklicher als Stadt“pflanzen“. Straßen und Bürgersteige erkennt man in der Stadt auch unter Laub. Schließlich gibt es durch Häuserfassaden oder Gartenbegrenzungen meist wenig Ausweichmöglichkeiten. An denen kann man sich obendrein Continue reading

Jahresend-Rallye – dich selbst motivieren und deine Mitarbeiter

Brauchst du selber oder dein Unternehmen wirklich eine Jahresend-Rallye?

„Das Beste kommt zum Schluss“, so hieß vor knapp 10 Jahren eine Tragikomödie im Kino. Viele kennen diesen Titel, jedoch beileibe nicht jeder hat diesen Streifen mit Jack Nicholson und Morgan Freeman in den Hauptrollen gesehen. Und noch weniger kennen die berührende Geschichte dahinter, obwohl sie hervorragend zum Thema Selbst-Führung passt. Gerade jetzt zum Jahresende. Und vor allem: für natürliche Führungspersönlichkeiten.

Hast du eine „Löffel“-Liste für deinen (Selbst-) Führungs-Alltag?

In diesem Film geht es um eine entscheidende Liste, Continue reading

7 unwiderstehliche Merkmale einer natürlichen Führungspersönlichkeit

Was sind natürliche Führungspersönlichkeiten?

Führungskräfte werden auch heute noch viel zu selten wirklich zeitgemäß auf ihre Führungsrolle vorbereitet. Entsprechend oft leiden sie selber und/oder ihre Mitarbeiter unter den Folgen vieler Führungsmängel.

Als Vorgesetzte führen sie einzelne oder mehrere Teams, vielleicht sogar ganze Abteilungen bis hin zu gesamten Unternehmen. Als Projektleiter verantworten sie neben dem Erreichen der Projektziele stets auch das führend gelingende Miteinander und Zusammenspiel der einzelnen Projektpartner. Auch selbstständige Unternehmer  und Freiberufler unterliegen Führungsaufgaben, ganz besonders im Bereich der Selbstführung. Auch Lehrer gehören dazu, stehen sie doch als Führungskräfte in einer vermittelnden Position zwischen Schülern, eigenen Vorgesetzten und Lehrplänen, wobei pädagogisches Führen Continue reading

Vom Gefühl, keine Wahl bei der Wahl zu haben

„Du triffst immer eine Wahl“

online-Coaching Torhaus Kotelow, WahlDu triffst immer eine Wahl, so lautet jedenfalls meine tiefste Überzeugung. Egal, was du in deinem Leben tust und egal was du eben auch nicht tust: das, was dann in dein Leben tritt, ist immer das Ergebnis deiner eigenen Wahl. Das gilt sogar dann, wenn du dir einer Wahl gar nicht bewusst bist – und das wird vermutlich in 90% der Fälle so sein. Diese etwa 90% aller deiner Entscheidungen werden im Bereich des Unter- oder Unbewussten getroffenen. Manche gehen davon aus, dass dieser Anteil sogar noch größer ist. Und viele Entscheidungen bestehen schon darin, Continue reading

Natürlich führen: Kannst du dir Vertrauen leisten?

Setzt du als natürliche Führungspersönlichkeit auf Vertrauen?

online-Coaching Torhaus Kotelow, VertrauenVertrauen sei gut – behaupten jedenfalls die meisten. Auch Führungspersönlichkeiten. Nicht wenige ergänzen dabei im Stillen: Kontrolle ist besser. Viele Führungskräfte setzen auf Kontrolle. In Zeiten fortschreitender Digitalisierung der Arbeitsprozesse ja oft genug ein „Kinderspiel“, Arbeitsrecht hin – Optimierung oder „Objektivierung der Arbeitsergebnisse“ her. Fakt ist: niemand fühlt sich gern kontrolliert. Sich permanent kontrolliert zu fühlen schränkt zumindest die subjektive Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern ein. Und wer kontrolliert, steht schnell im Verdacht, Continue reading

Als online-Coach von erfahrenen online-Coaches profitieren

Bist du schon online-Coach oder möchtest es werden?

Du möchtest als Online-Coach arbeiten oder deine Online-Coaching Praxis verbessern?

Du fragst dich, welche Methoden du anwenden und wie du Deine Klienten optimal begleiten kannst?

Bisher gab es kein einziges Buch auf dem Markt, welches sich ausschließlich auf Methoden für Online-Coaches spezialisiert hat. In wenigen Tagen sieht das anders aus. Zusammen mit etlichen Kolleginnen und Kollegen Continue reading

Darfst du wirklich Fehler machen?

Ist Fehler machen ok?

online-Coaching Torhaus Kotelow, Fehler

Irren ist menschlich

Irren sei menschlich – behauptet ja der Volksmund. Keck wagen wir da mal die Frage: stimmt denn das wirklich? Für die meisten sieht es doch eher so aus: wenn du mal einen Fehler machst, scheint ihn jeder zu finden. Und meist lässt man dich auch sehr genau wissen, sowohl DASS du ihn gemacht hast als auch dass die/der andere ihn gefunden hat. War ja schließlich offensichtlich genug.

Das „Ende vom Lied“ ist dann oft: du fühlst dich schlecht. Oder zumindest ertappt. Ist irren menschlich? Darfst du wirklich Fehler machen? Continue reading