Was Mitarbeitern noch wichtiger ist als mehr Geld

Nur 15 Prozent

Gerade einmal 15 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind mit Herzblut bei ihrer täglichen Arbeit. Dieses wohl ziemlich niederschmetternde Fazit zieht eine jüngst veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup. Darüber berichteten gerade mindestens zwei deutschen Tageszeitungen. Nur fünfzehn Prozent sind mit Herzblut bei der Arbeit? Was ist da denn los? Und was ist mit der überwiegenden Mehrheit deutscher Arbeitnehmer? Welche Gründe gibt es und welche Fragen wirft das für dich auf, wenn du sogar selber in einer Führungsposition stehst?

Für den nicht ganz unbedeutenden „Rest“ sieht es dann ziemlich düster aus. Sogar 70 Prozent der Befragten hätten in der Gallup-Umfrage angegeben, lediglich „Dienst nach Vorschrift“ zu machen. Zudem Continue reading

Wie du deine natürliche Führungspersönlichkeit entdeckst

Klarheit Lösungen Wege

Gehörst du auch zu den Menschen, die Klarheit, Lösungen und Wege für sich suchen? Zu denen, für die entspannte persönliche Beziehungen ein wichtiges Anliegen sind? Zu denen, die lieber selber entscheiden statt über sich verfügt zu fühlen? Zu den Menschen, die dabei gerne freundlich zu anderen sind und merken, dass das gar nicht so einfach ist?

Vielleicht gestehst du dir ja schon manchmal heimlich ein, dass es Continue reading

„Was will der Typ von dir?!?“

Was will ‚der Typ‘ von dir?!?

Wie aus dem angestellten Personal- und Finanzchef der selbstständige Coach und Menschenentwickler wurde

Winfried RabschFrühjahr 2009: als Verwaltungsleiter hatte ich meinen letzten Jahresabschluss wieder sauber hinbekommen. Die Finanzen dieser Einrichtung eines Wohlfahrtsverbandes in mittelständischer Größe stimmten und für das laufende Jahr hatte sich der Personalchef in mir vorgenommen, mich intensiver um die Mitarbeiterführung im Haus zu kümmern. Mit lag das sehr am Herzen. Ich sah so viele unentdeckte Potentiale bei den Mitarbeitern, wollte neue Wege der Führung Continue reading

Wie du einen Streit mit dem Partner in Energie für dein Wachstum wandelst

 

Ist ein Streit mit dem Partner manchmal wichtig?

Streiten ist manchmal wichtig, denkst du, auch in der Beziehung? Oder vielleicht denkst du auch: ein Streit bringt einfach Klärung? Hmmm, so sicher sind wir da nicht. Du merkst bestimmt schon: irgendwas ist vielleicht dran an diesen Sätzen. Vielleicht aber auch nicht?

Auf jeden Fall: Streit kostet Energie. Viel Energie. Deine. Und die deines Partner oder deiner Partnerin. Und so sehr dir ein Streit manchmal wirklich unvermeidlich oder nötig erscheinen mag: das hinterher aufkommende Gefühl von Continue reading

10 Energie-Lecks in deinem Leben – und wie du sie beseitigst (Teil 1)

Kennst du die Energie-Lecks in deinem Leben?

Du fühlst du dich manchmal ausgelaugt oder bist endlos schlapp, obwohl du in deiner subjektiven Wahrnehmung an diesem Tag noch „gar nichts“ wirklich getan hast? Vielleicht schläfst du nicht erholsam oder dir fehlt immer öfter die Konzentration für das, was du „eigentlich“ so gern an diesem Tag machen möchtest? Du hast keine Ahnung, warum das so ist? Fragst, wo deine Energie bleibt?

Es sind – wie so oft – die kleinen und eher unauffälligen Begebenheiten im Leben, die täglich und meist völlig unbewusst deine Energie Continue reading

„Keine Kompromisse“ – … wirklich ?!?

„Keine Kompromisse!“

eBlog online-Coaching Torhaus Kotelow, Telefoncoaching, Einzelcoaching, Gruppencoaching, Daumen hoch - Daumen runtermpfiehlt ein Werbe-Slogan, erinnerst du dich noch? Selbst Episoden von Fernsehserien tragen diesen Titel. Und bestimmt scandiert dir dein Unbewusstes auch gleich noch dieses Zitat von Robert Bosch: „Es allen Menschen recht getan ist ein Kunst, die niemand kann“?

„Mach dein Ding!“ ergänzt du rasch im Hinterkopf und: „scher‘ dich nicht um andere!“ komplettiert den Reigen. Ja, was denn nun: Continue reading

Ist Coaching die etwas andere Art von Therapie?

Ist Coaching die etwas andere Art von Therapie?

Immer mehr Menschen wissen von Coaching. Um ihre persönliche Entwicklung gezielt voran zu bringen buchen Menschen inzwischen immer öfter ein Coaching. Oder um eine bestehende Hürde in ihrem Leben zu überwinden. Im beruflichen Bereich in einem Business-Coaching, im privaten Bereich im Life-Coaching. Und immer wieder steht dabei diese Frage im Raum. Die entscheidende Antwort kommt gleich glasklar vorweg: Continue reading