29 wertvolle Fragen für deine natürliche Führungspersönlichkeit

Wie du deine natürliche Führungspersönlichkeit im digitalen Zeitalter belebst

Donline-Coaching Torhaus Kotelow - natürliche Führungspersönlichkeitigital-flirrige Zeiten machen es natürlichen Führungspersönlichkeiten nicht gerade leichter. War ein fachlicher Wissensvorsprung einstmals eine „Bastion“ von Führungskräften, schmilzt dieser Vorsprung zunehmend zusammen. Niemals zuvor standen Menschen eine solche Fülle an Informationen zur Verfügung wie derzeit – fast überall verfügbar dank Internet. Das gilt auch für Fachwissen, Tendenz steigend. Hast du deinen Führungsstil schon darauf eingestellt und weißt du, was Mitarbeiter von dir als natürliche Führungspersönlichkeit heute viel dringender brauchen?

Leichte und schnelle Verfügbarkeit von Informationen bedeuten für dich als Führungskraft, dass deine Mitarbeiter nicht selten den gleichen Wissenstand haben wie du selber. Fehlendes Wissen können sie sich mit Leichtigkeit auch woanders besorgen. Was macht dich als Führungskraft dann statt dessen wertvoll und attraktiv? Und erhöht dabei noch deine eigene Zufriedenheit? Je mehr Antworten du auf die folgenden Fragen findest, umso mehr bringst du deine natürliche Führungspersönlichkeit zum Strahlen.

Ziele setzen

Monline-Coaching Torhaus Kotelow - natürliche Führungspersönlichkeititarbeiter schätzen Klarheit. Je genauer sie wissen, welche Aufgabe das Team gerade hat und welches der eigene Anteil dabei ist, dieses Ziel zu erreichen, umso mehr können sie sich dafür engagieren. Immer wieder erleben wir in der Praxis, dass Ziele nicht hinreichend klar formuliert sind. Kennst du als Führungskraft diese Ziele und weißt du, wie du sie jedem Teammitglied in seiner eigenen Art nachvollziehbar nahebringst?

Ebenso wichtig ist für deine Mitarbeiter, dass du mit jedem einzeln heraus findest, welche Ziele sie oder er sich persönlich setzt, um zum Gesamtergebnis deines Teams beizutragen.  Wie trägst du als Führungskraft und natürliche Führungspersönlichkeit dazu bei, dass jedes Teammitglied seine persönlichen Ziele kennt und seine gesteckten Ziele auch erreicht, um so optimal zum Gesamtziel des Teams beitragen zu können?

Werte kennen und vermitteln

Monline-Coaching Torhaus Kotelow - natürliche Führungspersönlichkeititarbeiter schätzen Wertschätzung. Kennen deine Mitarbeiter die Werte des Unternehmens, vielleicht sogar bestimmte Werte für die gemeinsame Arbeit in deinem Team? Kennst du auch schon die persönlichen Werte deiner Mitarbeiter oder wenigstens die für die gemeinsame Arbeit?

Zeigst du ihnen, dass du es als Führungskraft und natürliche Führungspersönlichkeit schätzt, wenn sie sich im Rahmen dieser Werte bewegen und sich auf dieser Basis in das gemeinsame Tun einbringen? Und vermittelst du deinem Team, wie wertvoll jedes einzelne Teammitglied als Mensch in seiner eigenen Art für dich und die gemeinsame Aufgabe ist?

Was sind für dich die wichtigsten Ressourcen in deinem Team? Sind es technische Ausstattung oder Rohstoffe, Maschinen oder Software – oder sind es deine Mitarbeiter selbst? Wie können deine Mitarbeiter das erkennen und spüren?

Fortschritte anerkennen

Monline-Coaching Torhaus Kotelow - natürliche Führungspersönlichkeititarbeiter erwarten Anerkennung für ihre Arbeit. Täglich. Nimmst du dir regelmäßig Zeit und siehst ihre kleinen und großen Fortschritte beim Erreichen ihrer persönlichen Teilziele oder der des Teams? Ist deine Anerkennung wirklich ehrlich? Und lässt du sie das auch ebenso regelmäßig wissen?

Menschen möchten sich entfalten und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag leisten. Ist deine Kritik an den Ergebnissen oder Teilergebnissen stets konstruktiv, also hilft sie deinen Mitarbeitern dabei, sich selber weiter zu entwickeln und zu verbessern, ohne sich schlecht zu fühlen für vielleicht noch unvollständige Ergebnisse?

 


Bleibe auf dem Laufenden. Tipps und Wissenswertes für Klarheit, Lösungen und Wege im Einklang mit dir selbst. Für deine natürliche Führungspersönlichkeit. Mit den Torhaus-Coaching Inspirationen. Kostenfrei in dein Postfach. Sende uns einfach

Deine Email-Adresse


 

Rücksicht nehmen auf persönliche Bedürfnisse

Monline-Coaching Torhaus Kotelow - natürliche Führungspersönlichkeititarbeiter haben ein Leben auch außerhalb der Arbeitswelt und mit den unterschiedlichsten Herausforderungen. Sie leiden, wenn sie sich zwischen privatem und beruflichem Leben zerrieben fühlen. Kennst du die persönlichen Bedürfnisse deiner Mitarbeiter, auch wenn sie über den unmittelbaren Arbeitsbereich hinausgehen?

Gibt es z.B. vielleicht nicht sofort erkennbare gesundheitliche Einschränkungen? Oder versorgt jemand zu Hause minderjährige Kinder oder hilfsbedürftige Angehörige und wie nimmst du mit deinem Team darauf Rücksicht?

Spezielle Fähigkeiten integrieren

Mitarbeiter verfügen manchmal über sehr spezielle Fähigkeiten. Oder sogar du selber? Hast du sie schon kennen gelernt und dir vielleicht auch schon Gedanken darüber gemacht, wie diese besonderen Fähigkeiten euer Team und die Arbeitsergebnisse beflügeln und bereichern könnten? Die Zufriedenheit aller auf ein neues und möglichst hohes Level heben könnten?

online-Coaching Torhaus Kotelow - natürliche FührungspersönlichkeitZuhören lernen

Hast du ein offenes Ohr für Hinweise oder Tipps deiner Mitarbeiter? Betrachten deine Mitarbeiter dich als Vertrauensperson? Welche Sorgen bedrücken sie?

Welche Erfahrungen machen sie bei der Erledigung ihrer täglichen Arbeit, von denen vielleicht alle profitieren könnten? Welche Hürden stellen sich ihnen in den Weg und welche Lösungsvorschläge haben sie dafür, die vielleicht sogar dein gesamtes Team voranbringen können?

Schwächen erlauben – dir selbst und deinen Mitarbeitern

Mitarbeiter sind vor allem Menschen. Neben Qualifikationen und Stärken haben deshalb alle auch Schwächen. Wie du selber. Kennst du deine eigenen Schwächen und gehst du offen damit um? Und wie gehen du und deine Teammitglieder mit den Schwächen deiner Mitarbeiter um? Dürfen deine und ihre Schwächen sein?

Hältst du es für möglich, dass deine eigenen Schwächen oder die deiner Mitarbeiter vielleicht sogar zu Chancen und Stärken werden können, die neben größeren Erfolgserlebnissen beim Teamergebnis sogar zu einer größeren Zufriedenheit aller führen? Was könntest du als natürliche Führungskraft dafür tun? Und wie könnten alle Mitglieder deines Teams dafür sorgen, dass es allen möglichst gut geht?

 

Hast du mitgezählt? Exakt 29 Fragen in den vorhergehenden Abschnitten. Fragen, die es teilweise richtig in sich haben und herzlichen Glückwunsch, wenn du auf einige dieser Fragen schon gleich dich zufrieden stellende Antworten gefunden hast. Du bist auf gutem Weg, deine natürliche Führungspersönlichkeit zu leben.

Bei den noch unbeantworteten Fragen könnte es sich lohnen, dir einmal wirklich Zeit und Ruhe zu gönnen, um dir ehrliche und dich selber zufrieden stellende Antworten zu erschließen. Um dann mit deinen eigenen wirklich guten Antworten deine natürliche Führungspersönlichkeit ein weiteres wichtiges Stück voran zu bringen. Es gibt dabei keine „richtige“ oder „falsche“ Antwort. Aber es gibt Antworten, die mit dir selbst im Einklang stehen. Und die gilt es individuell für dich selber herauszufinden.

Auf Wunsch stehen wir dir dabei gern mit einem privaten Einzelcoaching oder mit einer kleinen Coachinggruppe für natürliche Führungspersönlichkeiten hilfreich zur Seite. Um noch mehr Zufriedenheit für dich selber und deine Mitarbeiter zu erreichen. Damit du und deine Mitarbeiter glücklich und motiviert, leistungsfähig und leistungsbereit sind. Und damit dir und deinen Mitarbeitern auch in Zukunft die Arbeit richtig Spaß macht.

 


Bleibe auf dem Laufenden. Tipps und Wissenswertes für Klarheit, Lösungen und Wege im Einklang mit dir selbst. Für deine natürliche Führungspersönlichkeit. Mit den Torhaus-Coaching Inspirationen. Kostenfrei in dein Postfach. Sende uns einfach

Deine Email-Adresse