10 klare Entscheidungshilfen für die Wahl deines passenden Coachs

10 klare Entscheidungshilfen

Ionline-Coaching Torhaus Kotelow, Telefoncoaching, Einzelcoaching online, Gruppencoaching online, 10 klare Entscheidungshilfen für die Wahl deines passenden Coachs, road-sign-910035_1280_rechts_links_rundm letzten Blog-Beitrag haben wir für dich wichtige und entscheidende Abgrenzungen zwischen Coaching und einer Therapie heraus gestellt. In diesem Beitrag möchten wir dir – wie versprochen – wichtige Auswahlkriterien an die Hand geben, wie du einen passenden Coach für dich und dein konkretes Anliegen findest. Diese 10 Punkte werden dir bei deiner Wahl helfen:

Die Spezialisierung

Erfahrene Coaches haben jeweils einen Schwerpunkt in ihrer Praxis. Welches Coaching für dich in Frage kommt, entscheidet zunächst einmal dein persönliches Anliegen. Hast du dir z.B. vorgenommen, einmal einen Marathon zu laufen, wendest du dich am ehesten an einen Laufcoach.

Geht es bei deinen Herausforderungen z.B. um deine Beziehung und Partnerschaft, um eine berufliche Neuausrichtung oder darum, wie du in deinem nächsten Lebensabschnitt Sinn und Inhalt findest, solltest du dich definitiv für einen Coach im Bereich Persönlichkeitsentwicklung entscheiden.

Die meisten Coaches haben inzwischen eine Website, in der sie ihr Tun und ihre Spezialisierung beschreiben. Einen für dein Anliegen passenden Coach findest du über eine verfeinerte Suchmaschinen-Suche (z.B. „Persönlichkeitsentwicklung“ oder „Lauftraining“). So kannst du in Ruhe prüfen, welches Coachingangebot zu deinem Anliegen passt.

Eine Frau oder ein Mann?

Eonline-Coaching Torhaus Kotelow, Telefoncoaching, Einzelcoaching online, Gruppencoaching online, 10 klare Entscheidungshilfen für die Wahl deines passenden Coachs, away-1020279_1280_wohinine wichtige Frage, in der du schon vorab klar sein solltest: welches Geschlecht sollte dein Coach haben? Spüre in dir nach: bei wem fühlst du dich mit deinem konkreten Anliegen eher gefördert und/oder verstanden? Und wer wird dich bei deinem Thema vermutlich am ehesten wirklich, wirklich voran bringen?

Klingt vielleicht banal, aber wenn du schon eine Wahl hast, darfst du sie auch in diesem Punkt ruhig nutzen.

Die Coaching-Location

Wohnst du in städtischen oder stadtnahen Bereichen, kommt ein Präsenzcoaching vielleicht eher für dich in Frage als in ländlichen Regionen. Dabei triffst du dich mit deinem Coach üblicherweise in seinen Praxisräumen.

Auch in den Städten kommen schnell zeitintensive Fahrtwege zusammen. Überlege dir also, ob für dein Anliegen ebenso gut ein online-Coaching möglich wäre. Damit bist du frei, auch nicht ortsansässige Coachs in deine Suche einzubeziehen („online-Coaching“ kannst du ebenfalls in der verfeinerten Suchmaschinensuche eingeben).

Beim online-Coaching triffst du dich mit deinem Coach online zur Sitzung über eine Software mit Bild und Ton (z.B. Skype). Oder du vereinbarst „Coaching per Telefon“, idealerweise über Festnetz, dann ist ‚online’ in diesem Fall „an der Strippe“. Kosten- und Zeitaufwand für An- und Abfahrt zu den Sitzungen entfallen.

Vielleicht bevorzugst du ja ohnehin, dich geschützt in den sicheren „eigenen vier Wänden“ bei einem online-Coaching mutig deinen anstehenden Herausforderungen zu stellen? Vielleicht bist du auch viel unterwegs, dann ist online-Coaching ohnehin eine feine Möglichkeit für dich, mit dem Coach deiner Wahl kontinuierlich an deinen Themen zu arbeiten. Egal, wo du gerade bist.

Kostenloses Vorgespräch

Eonline-Coaching Torhaus Kotelow, Telefoncoaching, Einzelcoaching online, Gruppencoaching online, 10 klare Entscheidungshilfen für die Wahl deines passenden Coachs, compass-242154_1280ntspannte Coaches bieten dir ein kostenloses Vorgespräch an. Darin kannst du erleben, wie du mit dem gewählten Coach „kannst“. Am besten schon mit deinem Coaching-Anliegen, also mit einer konkreten Probesitzung. Dabei kannst du auch alle deine Fragen klären, die du vorab noch hast.

Dieses Vorgespräch präzisiert eventuell noch dein Anliegen sowie das Coachingziel. Und du erfährst genau, auf welche Weise dein Coach dich unterstützen wird, wie dein Coaching abläuft und was es kostet.

Bedürfnisorientierter Ansatz

Je nach Anliegen wird ein Coaching unterschiedliche Zeiträume beanspruchen. Manchmal eignet sich zum Erreichen deines Ziels oder eines Teilziels ein dafür entwickeltes Coachingprogramm. Dabei erarbeitest du dir elementare Grundlagen für deinen Veränderungsprozess, z.B.

  • Standortbestimmung (wo genau stehst du jetzt am Anfang?)
  • Feindefinition deiner persönlichen Ziele (wo genau willst du hin?)
  • Herausarbeiten der „Inseln“ auf dem Weg dahin (deine „Zwischenstopps“)
  • Finden deiner persönlichen oder beruflichen Motivatoren (was treibt dich an?)
  • Aufspüren deiner Hürden und Hindernisse und wie du sie überwindest (wie verwandelst du den „Gegenwind“ in „Rückenwind“?) usw.

Mit einem unterstützenden Coachingprogramm begleitet ist Coaching oft günstiger als bei der Buchung einzelner Sitzungen. Auf jeden Fall wird dir dein Wunsch-Coach stets auch die Wahl von Einzelsitzungen für deinen persönlichen Entwicklungsprozess anbieten.

Dabei kannst du dich ganz individuell für den nächsten anstehenden Schritt jeweils neu entscheiden. Das sichert dir ein prozess- und bedürfnisorientiertes Angebot für deine persönliche Entwicklung.

Segelflieger – Linienflug – oder Privatjet?
Das Coachingformat

Bonline-Coaching Torhaus Kotelow, Telefoncoaching, Einzelcoaching online, Gruppencoaching online, 10 klare Entscheidungshilfen für die Wahl deines passenden Coachs, stone-wall-668100_1280ist du mehr Individualist oder eher Teamplayer? Neben einem Einzelcoaching kann auch ein Coach-geführtes Gruppencoaching in einer kleinen vertrauten Gruppe dich in deinem persönlichen Anliegen entscheidend voranbringen.

Da sind wir bei einer zentralen Frage deiner Coachingreise: wie ernst meinst du es wirklich mit deiner Veränderungsabsicht? Willst du mit deinem Coach individuell genau deine Kern-Herausforderung endlich wirksam überwinden? Wirklich neue Wege gehen, die zu dir passen? Deine Antwort darauf bestimmt das für dich passende Coachingformat.

  • Der Privatjet
    Suchst du individuelles und ehrlich-konstruktives Feedback? Das dich nachhaltig und in deinem Zeitplan an genau den Punkten fordert und fördert, die dich wirklich weiter bringen? Dann nimm den Privatjet. Das individuelle Einzelcoaching passt genau zu dir. Als optimale Förderung deines individuellen Entwicklungsweges.Am besten unterstützt dich dein Wunschcoach dabei mit einem speziellen Coachingprogramm. Damit erschließt du dir die für dich wichtigen Basics für deine persönliche nachhaltige Entwicklung. Zwischen den Sitzungen. Quasi nebenbei. Und bringt dich und dein Ziel effizient voran.
  • Der Linienflug
    Oder wäre es dir wichtig, dich in den live-Coachingsitzungen sowohl mit deinem Coach als auch mit anderen Teilnehmern in einer festen Gruppe auszutauschen? Und aus der Energie und dem Rückhalt der Gruppe zusätzliche Motivation und Unterstützung für deine eigene Entwicklung zu schöpfen? Dazu brauchst du ein „Linienflug“-Ticket. Buche dir ein online-Gruppencoaching in einer kleinen Coachinggruppe. Die Teilnehmer/innen sind wie du „auf ihrem Weg“. Über einen begrenzten Zeitraum treffen sie sich einmal pro Woche live mit dem Coach zur gemeinsamen Coaching-Sitzung.Zwischen den Sitzungen bearbeitet jede/r individuell gezielte Aufgaben zur eigenen persönlichen Entwicklung. Und alle ergänzen dann gemeinsam ihre Erkenntnisse und Erfahrungen im gegenseitigen Austausch in der Gruppe.
  • Der Segelflieger
    Du möchtest lieber erst mal schnuppern? Oder gelegentlich einen neuen Wachstumsimpuls erhalten? Ungestört und in deinem Zeitrahmen testen, was dich auf einem solchen Veränderungsweg erwarten könnte? Dich immer mal wieder in die Lüfte ziehen lassen und nach einem spannenden Segelflug sicher landen? Dann wähle den Segelflieger. Für dich könnte ein Coachingangebot per Videokurs oder eMail passen. Hierbei erhältst du über einen bestimmten Zeitraum hinweg Impulse für deine persönliche Entwicklung per eMail oder Video und bearbeitest sie in deinem Tempo.In der Regel gibt es dabei wenig oder gar kein individuelles Feedback des Coachs. Achte bei deinem Wunschcoach darauf, was du brauchst und welche Angebote dich ansprechen.

Klare Übersicht über die Preise

Das sollte eigentlich selbstverständlich sein: für dich ist nach dem Vorgespräch klar und eindeutig ersichtlich, was du für eine Coachingsitzung zahlen musst. Oder für ein Sitzungspaket. Und wie du es bezahlen kannst (z.B. Teilzahlungsmöglichkeit bei einer Paketbuchung). Es gibt auf jeden Fall keine versteckten Kosten.

Am besten läuft deine Coachfindung auch, wenn du dir im Vorfeld klar bist, wieviel Geld du momentan in ein Coaching investieren kannst und willst. Das erspart viel Frust, denn Coaches gibt es viele und Angebote in den verschiedensten Preiskategorien.

Allerdings hat gutes Coaching seinen Preis. Und gutes, individuelles Coaching ist natürlich auch seinen guten Preis wert. Es ist ähnlich wie die Entwicklung eines Unikates bei einem leidenschaftlich tätigen Künstler. Das Unikat steckt in dir! Und Coaching ist ein Wert-volles Handwerk.

Freie Themenwahl

Donline-Coaching Torhaus Kotelow, Telefoncoaching, Einzelcoaching online, Gruppencoaching online, 10 klare Entscheidungshilfen für die Wahl deines passenden Coachs, directory-1161965_1280Richtungu allein wählst das Anliegen für dein Coaching, niemand sonst. Das geht besonders gut bei einem Einzelcoaching. Und auch für ein thematisch-inhaltlich geführtes Gruppencoaching gilt: nur du selber entscheidest, wie weit du damit gehen willst, was du dir anschauen möchtest und was nicht. Ein gutes Coaching basiert in jeder Situation auf dem Grundprinzip von Freiwilligkeit.

Ein gutes Bauchgefühl

Der Coach deiner Wahl ist dir sympathisch. Du hast schon ein gutes Bauchgefühl, wenn du auf der Website bist und dich im Vorgespräch mit ihm oder ihr unterhältst. Wichtig ist, dass du dich auch mit deinem Anliegen dabei gut aufgehoben fühlst.

Vertrauen

Donline-Coaching Torhaus Kotelow, Telefoncoaching, Einzelcoaching online, Gruppencoaching online, 10 klare Entscheidungshilfen für die Wahl deines passenden Coachs, shake-hand-369025_640_vertrauenein Coachingerfolg setzt voraus, dass du Vertrauen zu deinem Coach hast. Oder es entwickelst. Dabei spürst du, sie oder er weiß, wovon du redest. Du bist überzeugt, sie oder er wird dich in deinem Anliegen klar weiterbringen.

Vertrauen ist auch deine persönliche Entscheidung. Es basiert auf einer Erfahrung, die sich auf zwei wesentliche Dinge stützt: 1.: Ich sage, was ich tue. Und 2.: Ich tue, was ich sage. Je klarer beides geschieht, um so mehr festigt sich dein Vertrauen. Auch in deinen Coach.

 


Jede/r darf sich Unterstützung holen

Gerade erfahrene Coaches haben die Entscheidung getroffen, nicht mehr alle Themen für sich alleine lösen zu müssen. Auch wir selbst holen uns immer wieder Unterstützung durch Coachings auf unserem Weg.

Weil wir wissen, wie wertvoll diese Zeiten sind, in denen sich jeder ganz auf sich selbst und sein Thema fokussiert. Um neue Sichtweisen zu entdecken. Oder Lösungen zu finden. Und hinterher zu spüren, dass wir dafür allein viel länger gebraucht hätten. Und wie viel einfacher das geht – mit Coach!

Du hast noch eine Frage?

Donline-Coaching Torhaus Kotelow, Telefoncoaching, Einzelcoaching online, Gruppencoaching online, 10 klare Entscheidungshilfen für die Wahl deines passenden Coachs, question-423604_640_2Fragezeichenu hast noch eine Frage zum Coaching? Lass sie uns wissen. Entweder telefonisch (s. unten auf der Seite „Kontakt & Termine“) oder per Mail unter kontakt@torhaus-coaching.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht. Weitere Informationen zu den aktuellen Angeboten bei Torhaus-Coaching findest du außerdem im Menu „Life & Exklusiv“ bei den Unterpunkten -> Einzelcoaching und -> Gruppencoaching. Oder teste direkt uns und unsere Coachingart. Melde dich hier an zu deinem persönlichen Willkommens-Kurz-Coaching. Kostenfrei.

Hat dir dieser Ratgeber geholfen? Oder hast du noch andere Kriterien für deine Coach-Wahl? Schreibe sie uns. Gern lesen wir von dir in deinem wertvollen Blogkommentar.

Wer sich in den News-Letter-Verteiler von Torhaus-Coaching einträgt, erhält künftig den News-Letter und Hinweise auf die aktuellen Blogbeiträge automatisch. Bitte trage dich dafür hier mit der eMail-Adresse ein und klicke auf „News-Letter abonnieren“.

Deine Email-Adresse

(Bitte anschließend auf den Link in der übersandten Bestätigungsmail klicken. Danach verschicken wir sofort den Downloadlink für dein wertvolles Dankeschön)
Bildnachweis: pixabay.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert