10 Energie-Lecks in deinem Leben – und wie du sie beseitigst (Teil 1)

Kennst du die Energie-Lecks in deinem Leben?

Du fühlst du dich manchmal ausgelaugt oder bist endlos schlapp, obwohl du in deiner subjektiven Wahrnehmung an diesem Tag noch „gar nichts“ wirklich getan hast? Vielleicht schläfst du nicht erholsam oder dir fehlt immer öfter die Konzentration für das, was du „eigentlich“ so gern an diesem Tag machen möchtest? Du hast keine Ahnung, warum das so ist? Fragst, wo deine Energie bleibt?

Es sind – wie so oft – die kleinen und eher unauffälligen Begebenheiten im Leben, die täglich und meist völlig unbewusst deine Energie verschwenden. In diesem Beitrag möchten wir dich auf einige dieser Energie-Lecks aufmerksam machen. Und wir werden dir Alternativen aufzeigen, die auch dir dabei helfen können, dein Leben wieder um ein wertvolles Stück mehr an Energie zu bereichern. Dir ermöglichen, deine Energie wieder bei dir zu halten. Damit du dein Leben wieder selbst bestimmter gestaltest. Und deutlich Energie-reicher. Welches ist dein persönlich größtes Energie-Leck?

Das hier sind oder waren unsere „Favoriten“:

1. Unschlüssig sein und keine Entscheidungen treffen

2. Sich nicht (ausreichend) um die eigene Gesundheit kümmern

3. Dinge nicht akzeptieren können

4. Nicht aufs eigene Bauchgefühl hören

5. Menschen, die ihr Versprechen brechen

6. Menschen, die sich immer beschweren

7. Sich von jemandem abhängig fühlen

8. Täglicher Fernseh-Konsum

9. Sich selbst und anderen nicht vergeben

10. „Funktionieren“-Wollen oder -Müssen in einem fremdbestimmten (Arbeits-)Umfeld

Was haben wir in unserem Leben geändert?

Wir treffen Entscheidungen

Wenn Entscheidungen anstehen, treffen wir sie. Keine Entscheidung zu treffen bedeutet, sich nochmal und nochmal mit einem Thema zu beschäftigen. Das kostet unsere Zeit und unsere Kraft, also unsere Energie, die dann für nichts anderes mehr zur Verfügung steht. Erweist sich eine Entscheidung dann als nicht zielführend, kann sie jederzeit korrigiert werden. Und die gesparte Energie stecken wir statt dessen in zu kreierende Ergebnisse. Das macht nicht nur sehr viel mehr Spaß, sondern fühlt sich fließend an und verschafft sogar neue Energie.

Wir pflegen unsere Gesundheit

Und das tun wir ganzheitlich. Wir ernähren uns sehr bewusst und ausgewogen. Abwechslungreich. Denn bekanntlich macht die Dosis das Gift. Ja, das ist anfangs ein wenig aufwändiger, aber es macht viel mehr Spaß in einem gesunden Körper zu leben. Und nach einiger Zeit wird der Mehraufwand zur lieb gewonnenen Gewohnheit. Ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung in der Natur gehören ebenso dazu. Wir nehmen uns auch die Freiheit, etwas NICHT zu tun, wenn wir es als stressig oder zehrend empfinden.

Wir akzeptieren Dinge, die wir nicht ändern können und ändern die, die wir ändern können

Das war schon eine größere Herausforderung. Aber warum sollten wir wirklich noch Energie dahin geben, wo wir selber nichts verändern können? Oder auch nicht wollen, weil es Wichtigeres für uns gibt? Und wir haben die Erfahrung dabei gemacht, dass alles „seine Zeit“ hat. Und wenn die gekommen ist, erledigen sich (und wir!) diese Dinge wie im Handumdrehen. Das erweist sich als extrem Energie-effizient.

Wir achten sehr auf unser Bauchgefühl

Das war keine leicht Übung. Auch wenn wir wissen, dass jedes Menschenkind mit einem ausgegärt guten Bauchgefühl geboren wird, ist uns klar, dass es nicht leicht ist, diese Fähigkeit in dieser komplexen Welt beizubehalten. Wir spüren jetzt immer hin und wissen, dass es stets ein Gefühl gibt, wenn etwas geschieht, wenn uns jemand begegnet oder wir vor einer Entscheidung stehen. UND wir haben begonnen, dieses Gefühl wieder ernst zu nehmen und ihm zunehmend zu vertrauen.

Immer mehr Menschen verstehen das. Und wer es nicht versteht, darf sein kopfschüttelndes Zweifeln über diese Entscheidungsgrundlage gern für sich behalten. Jetzt machen wir einfach Dinge, bei denen wir schlicht ein gutes Bauchgefühl haben, auch wenn es dafür (noch) keine rational „vernünftige“ Erklärung gibt. Oder lassen etwas sein, auch wenn „rational“ alles dafür sprechen würde. Das ist ein purer Energiequell.

Wir versprechen nichts, was wir nicht auch halten können

Gar nicht so einfach. Wie schnell ist eine Zusage gemacht, um die oder den anderen irgendwie „bei Laune“ zu halten. Machen wir nicht mehr. Wir haben festgestellt, um wie viel es leichter ist zu sagen, wenn etwas nicht geht. Dann gibt es allenfalls Zusagen unter Vorbehalt oder eben auch ein klares „nein“. Das hilft im Ergebnis beiden Seiten weiter. Oder wenn uns etwas nicht gefällt, nehmen wir das wahr und formulieren es. Klarheit hilft allen Beteiligten. Und spart dabei enorm an Energie.


Hast Du jetzt schon eine Idee bekommen, wo es lang geht bei diesem Thema?  Auch für dich persönlich? Hast Du schon Ideen, wo bei Dir selber die Energie-Lecks sein könnten? Und vielleicht siehst du auch schon Möglichkeiten, wie du es verändern kannst?

Dann setze es um. Beginne gleich jetzt! Wenn du auf deinem neuen Weg Unterstützung haben möchtest, stehen wir dir gern zur Seite. Vielleicht hilft dir ja schon unser Willkommens-Kurz-Coaching, bei dem du kostenfrei erste Lösungen für dich findest? Und du zugleich auch spüren wirst, wie einfach das geht und wie gut dir das tut?

Welche Energie-Lecks und/oder Lösungen wären hier vielleicht auch noch wichtig, uns und den anderen mitzuteilen? Teile mit uns und den Lesern gern deine Erkenntnisse und deine Erfahrungen unten in einem Kommentar. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch. (Den zweiten Teil des Artikels findest du hier.)

Wenn du dich in den News-Letter-Verteiler von Torhaus-Coaching einträgst, erhältst du künftig mit dem News-Letter den Hinweise auf die aktuellen Blogbeiträge automatisch. Bitte trage dich dafür hier mit der eMail-Adresse ein und klicke auf „News-Letter abonnieren“.

Deine Email-Adresse

(Bitte anschließend auf den Link in der übersandten Bestätigungsmail klicken. Danach verschicken wir sofort den Downloadlink für (d)ein wertvolles Dankeschön.)

Bildnachweis: pixabay.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert